Pflege-Assistenz

Die pflegerische Dienstleistung von KOMPASS ist als Assistenz angelegt. Das heißt, sie unterstützt die Fähigkeiten der betreuten Menschen, ohne ihre Freiräume einzuengen.

 

Lebensqualität im Mittelpunkt unseres Handelns

Das oberste Ziel unserer Pflege ist die Steigerung der Lebensqualität jedes einzelnen Menschen. Respekt und Rücksicht bilden das Fundament unseres Ansatzes. Nur gemeinsam können wir Großes erreichen – denn im Miteinander steckt weit mehr Potenzial, als man zunächst vermutet.
Der Intensivpflegedienst KOMPASS setzt auf ein Team aus fachlich versierten und sozial engagierten Mitarbeitenden, die bedürfnisorientiert und flexibel agieren. Mit diesem Ansatz unterstützen sie die von uns betreuten Menschen dabei, ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten.
Dazu zählen selbstverständlich Hilfen bei behördlichen Angelegenheiten, Arztbesuchen und therapeutischen Fragen. Doch besonders am Herzen liegen uns jene Lebensbereiche, die über die reine Behandlung oder Einschränkung hinausgehen. Unsere Mitarbeitenden bringen Kreativität und Expertise ein, um individuelle Freiräume zu schaffen und den Alltag so vielseitig und lebenswert wie möglich zu gestalten.
Eine fröhliche Szene im Freien, die einen lächelnden Patienten im Rollstuhl zeigt, der von zwei zugewandten männlichen Pflegeassistenten begleitet wird. Der Patient im gelben T-Shirt lacht ausgelassen und blickt nach oben, während ein Pflegeassistent ihm möglicherweise bei einer Aktivität assistiert. Der zweite Assistent steht im Hintergrund und lächelt ebenfalls. Das Bild verdeutlicht das Konzept der Pflege-Assistenz des Intensivpflegedienstes Kompass GmbH, das darauf abzielt, die Fähigkeiten der betreuten Menschen zu unterstützen und Freiräume zu ermöglichen, sodass Lebensqualität im Mittelpunkt des Handelns steht.